3.Kalkarer Clean Day – Kalkar wird winterfest – am 15.Oktober 2016

Am Samstag, den 15. Oktober 2016, sind alle Kalkar Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Ihre Stadt winterfest zu machen und die letzten Ecken von Abfall zu befreien.
Am Samstagvormittag treffen sich alle freiwilligen Helferinnen und Helfer um 9.00 Uhr am Schwanenteich, werden mit Werkzeugen wie Müllsäcken und Greifern ausgestattet und in kleine Gruppen eingeteilt. Dann geht es für ein, zwei oder drei Stunden auf Müllsuche – im historischen Stadtkern und mit einigen Sammeltrupps auch in den Stadtteilen. Der Städt. Bauhof stellt große Sammel-Container zur Verfügung und sorgt für die Abfuhr der Müllsäcke.
Die Idee zu dieser Initiative hatte Elke Adler von örtlichen Reinigungsunternehmen All Clean: „Beim letzten Clean Day waren über 60 Helfer dabei. Unsere Bürgermeisterin ist sogar mit mir in Anglerhose in die Gräben gestiegen.“
„Wir werden oft von Gästen bezüglich unserer Sauberkeit in Kalkar gelobt, es geht aber auch darum das Bewusstsein zu schärfen, um unsere Stadt sauber zu halten.“, ergänzte die Bürgermeisterin. Auch Wunderland-Geschäftsführer Han Groot Obbink wird wieder mit seinem Team wieder dabei sein: „Das gemeinsame Saubermachen schweißt zusammen und bringt Freude“.
Zum Abschluss des 2. Kalkarer Clean Day wird den Helferinnen und Helfern um 12.00 Uhr eine deftige Gulaschsuppe gespendet.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen die Aktion zu unterstützen.

Kalkar wird frühlingsfit – 2. Kalkarer Clean Day am 19. März 2016

„Selbstverständlich ziehe ich eine Anglerhose an und helfe im Stadtgraben und Leybach mit nach Müll zu suchen; was dort versteckt ist, interessiert mich wirklich“, sagte Kalkars Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz im Hinblick auf den 2.Kalkarer Clean Day.

Am Samstag, den 19. März 2016, sind alle Kalkar Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Ihre Stadt frühlingsfit zu machen und die letzten Ecken von Abfall zu befreien.
Die Idee zu dieser Initiative hatte Elke Adler von örtlichen Reinigungsunternehmen All Clean bereits im letzten Jahr: „Bei der Premiere im Spätsommer kamen über 30 Helfer und wir konnten über 60 Säcke Müll zusammen bringen. Von Kleidung über Zigarettenschachteln bis zur Mikrowelle war alles dabei.“

Am Samstagvormittag treffen sich alle freiwilligen Helferinnen und Helfer um 9.00 Uhr am Schwanenteich, werden mit Werkzeugen wie Müllsäcken und Greifern ausgestattet und in kleine Gruppen eingeteilt. Dann geht es für ein, zwei oder drei Stunden auf Müllsuche – im historischen Stadtkern und mit einigen Sammeltrupps auch in den Stadtteilen. Der Städt. Bauhof stellt drei große Sammel-Container zur Verfügung und sorgt für die Abfuhr der Müllsäcke.

„Wir werden oft von Gästen bezüglich unserer Sauberkeit in Kalkar gelobt, es geht aber auch darum das Bewusstsein zu schärfen, um unsere Stadt sauber zu halten.“, ergänzte die Bürgermeisterin. Auch Wunderland-Geschäftsführer Han Groot Obbink wird in diesem Jahr mit seinem Team wieder dabei sein: „Seit dem Aktionstag im letzten Jahr laufe ich mit anderen Augen durch unsere schöne Stadt – und das gemeinsame Saubermachen schweißt zusammen und bringt Freude“.

In diesem Jahr soll nicht nur in den Büschen, an Schulen, Sportplätzen oder an anderen öffentlichen Plätzen Unrat gesammelt werden, sondern es wird auch im Schwanenteich nach Müll getaucht. Marco Adler wird im Rahmen der Unterwasserreinigung mit einem Kollegen Abfall aus dem Wasser fischen.

Zum Abschluss des 2. Kalkarer Clean Day wird den Helferinnen und Helfern um 12.00 Uhr eine deftige Gulaschsuppe gespendet.
Die Werbegemeinschaft „Kalkar aKtiv e.V.“ und die Kalkarer Jägerschaft haben bereits ihre Mitwirkung zugesichert: Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen die Aktion zu unterstützen.

Über 60 volle Müllsäcke – das ist die Bilanz des ersten Kalkarer Clean Day´s.

Über 60 volle Müllsäcke – das ist die Bilanz des ersten Kalkarer Clean Day´s.

Das Reinigungsunternehmen „All Clean Adler“ hatte am Samstag zum Herbstputz gerufen und viele sind gekommen. Neben den Kalkarer Bürgern (mit selbst erstellen Aktionshirts) mischte sich auch das Team vom Kernwasser Wunderland unter die Helfer. Chef Han Groot Obbing und das Maskottchen Kernie packten drei Stunden fleißig mit an. So wurde der Schwanenteich, der Sportplatz, der Park mit dem Denkmal, sowie viele Spielplätze vom Müll befreit. „Über 60 Säcke Müll haben wir in nur drei Stunden zusammen bekommen“, so All Clean Chef Marco Adler.

Aber so richtig freuen könnte sich der 25-jährige nicht: „Teilweise lag der Müll nur wenige Meter von den Mülltonnen. Aber jetzt ist Kalkar sauber und herbstfest.“

Am Ende gab es für alle kleinen und großen Helfer einen Imbiss.

Der Müll wurde übrigens von der Stadt Kalkar entsorgt, die sich im Vorfeld bereit erklärt hat die Aktion zu unterstützen.

Aufgrund der tollen Resonanz wird es im Frühjahr den 2.Kalkarer Clean Day unter dem Motto „Frühjahrsputz“ geben.

 

Neben der Umwelt gab es einen weiteren Gewinner: insgesamt 112,80Euro Spenden wurden an diesem Tag für den Verein „Bewegen Hilft e.V.“ gesammelt, welcher verschiedene Institutionen am Niederrhein unterstützt.

1. Kalkarer Clean Day – wir putzen Kalkar!

1. Kalkarer Clean Day – wir putzen Kalkar!

(Kalkar) Liebe Kalkarer,

am 12.September machen wir Kalkar „herbstfest“.  Der Schwanenteich, der Sportplatz, der Park mit dem Denkmal, viele Spielplätze und einige Orte mehr sollen vom Müll befreit werden. Wir machen das aus Überzeugung und wir glauben, jeder kann etwas zum gemeinsamen Wohl beitragen. Natürlich leben wir nicht im Dreck und die Stadt tut was Sie kann, aber zu tun ist genug. Und gerade vor dem Herbst können die Spuren des Sommers gut beseitigt werden. Die Stadt Kalkar begrüßt dieses Vorhaben und ist mit im Boot! Deswegen rufen wir alle Kalkarer Bürger, Unternehmer  und Vereine auf uns zu helfen und mit Handschuhen und Müllsack bewaffnet für 3 Stunden mit anzupacken. 

Wir treffen uns am 12.September um 9Uhr am Parkplatz am Schwanenteich. Hier verteilt das All Clean Team  Müllsäcke und teilt die Teilnehmer in einzelne Gruppen auf. Unsere Mitarbeiter werden auch mit Lieferwagen die Müllsäcke einsammeln. Die Stadt Kalkar übernimmt die Entsorgung.

Dort soll symbolisch um 12Uhr der gesammelte Müll gezeigt werden, um so deutlich ein Zeichen für mehr Achtsamkeit und Sauberkeit zu setzen. Im Anschluss gibt es übrigens noch einen kleinen Imbiss für alle kleinen und großen Helfer. Geplant ist diese Aktion im Frühjahr zu widerholen.

Ich danke Ihnen jetzt schon für Ihre Unterstützung, die maßgeblich zum Erfolg beitragen wird!

Herzlichst Ihr

Marco Adler